Weichselkirsche

Weichselkirsche
Weich|sel|kir|sche 〈[-ks-] f. 19〉 Sy 〈kurz〉 Weichsel
2. 〈Bot.〉 verwilderte Kirsche: Prunus mahaleb
[<ahd. wihsela „Weichselkirschbaum“; zu ahd. wahs „Wachs“ <lat. viscum „Vogelleim“, grch. ixos „Mistel, Vogelleim“ <idg. *uiks- „Mistel od. leimliefernde Bäume“]

* * *

Weich|sel|kir|sche, die (landsch.):
Sauerkirsche.

* * *

Weichselkirsche,
 
die Sauerkirsche (Kirsche).
 

* * *

Weich|sel|kir|sche, die: 1. (landsch.) a) Sauerkirsche (1); b) Sauerkirsche (2). 2. (zu den Rosengewächsen gehörende) Pflanze mit weißen, in Dolden stehenden Blüten u. kleinen schwarzen, bitteren Früchten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Weichselkirsche — Weichselkirsche, s. Kirschbaum, S. 69 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Weichselkirsche — Weichselkirsche, s. Kirsche und Prunus [Abb. 1443] …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Weichselkirsche — Steinweichsel Steinweichsel (Prunus mahaleb) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) …   Deutsch Wikipedia

  • Weichselkirsche — Weich|sel|kir|sche …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Weichsel — Sauerkirsche * * * Weich|sel 〈[ ks ] f. 21; kurz für〉 Weichselkirsche * * * 1Weich|sel, die; : Fluss in Polen. 2Weich|sel, die; , n [mhd. wīhsel, ahd. wīhsela, verw. mit russ. višnja = Kirsche u. griech. ixós = Vogelleim, lat. viscum = Vogelleim… …   Universal-Lexikon

  • 1,2-Benzopyron — Strukturformel Allgemeines Name Cumarin Andere Namen 1,2 Benzopyron 2H 1 Benzopyran 2 on o Cumarsäurelacton Ton …   Deutsch Wikipedia

  • 2H-1-Benzopyran-2-on — Strukturformel Allgemeines Name Cumarin Andere Namen 1,2 Benzopyron 2H 1 Benzopyran 2 on o Cumarsäurelacton Ton …   Deutsch Wikipedia

  • Chromen-2-on — Strukturformel Allgemeines Name Cumarin Andere Namen 1,2 Benzopyron 2H 1 Benzopyran 2 on o Cumarsäurelacton Ton …   Deutsch Wikipedia

  • Coumarin — Strukturformel Allgemeines Name Cumarin Andere Namen 1,2 Benzopyron 2H 1 Benzopyran 2 on o Cumarsäurelacton Ton …   Deutsch Wikipedia

  • Dungau — Der Gäuboden Der Gäuboden oder Dungau ist eine Region Niederbayerns mit nicht fest umrissenen geographischen und kulturellen Grenzen, die sich in einer Breite von etwa 15 Kilometern südlich der Donau und des Bayerischen Walds hinzieht,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”